Auch in diesem Sommersemester laden wir wieder herzlich ein zum MaJaC Colloquium. Wir freuen uns auf drei spannende Impulse und anregende Diskussionen mit den Teilnehmer*innen.
Diese Vorträge erwarten Sie:
30. April: Solmaz Gholami (RUB): Die Antigonen des Irans – Eine symbolische Lesart der Bewegung der Dadkhah-Mütter
21. Mai: Dr. Olga Matveieva (RUB): Wartime Civic Engagement, Technology, and Gender (In)Equality: Insights from the Ukrainian Case
18. Juni: Dr. Stella Nyanzi: Paradoxes of Deploying Public Nudity as Resistance to Rising Conservative Nationalism in Uganda
Die Vorträge finden ab 18:15 Uhr in der Uni 105 (Universitätsstraße 105, Raum 14) statt. Der Raum ist zugänglich für Rollstuhlfahrende. Bitte melden Sie sich gerne bei etwaigen Unterstützungsbedarfen.
Über das Colloquium: Das MaJaC Colloquium möchte die Vielfalt der Forschungsansätze und -ergebnisse in den Gender Studies an der Ruhr-Universität Bochum präsentieren und das Bewusstsein für die Bedeutung von Geschlecht in verschiedenen Bereichen der Gesellschaft schärfen. Dabei sollen interdisziplinärer Austausch, intersektionale Diskussionen und anregende Gespräche im Fokus stehen. Wir freuen uns über eine breite Beteiligung der Studierendenschaft und laden alle interessierten Personen – auch außerhalb des universitären Kontextes – herzlich ein, am Colloquium teilzunehmen.