Über uns

Hinter dem Marie Jahoda Center for international Gender Studies verbirgt sich ein hoch dynamischer Zusammenschluss von Wissenschaftler*innen aus unterschiedlichen Fakultäten der Ruhr-Universität Bochum, die in Lehre, Forschung und Wissenstransfer engagiert sind.

Das MaJaC koordiniert zwei interdisziplinäre Studiengänge für Gender Studies, den 2-Fächer Master Gender Studies – Kultur, Kommunikation, Gesellschaft und den 1-Fach Master International Gender Studies.

Im Gender Lab kommen die am MaJaC beteiligten Wissenschaftler*innen zu gemeinsamen Forschungsprojekten zusammen, empfangen jährlich im Rahmen des Marie Jahoda Fellowship-Programms internationale Wissenschaftler*innen und bauen damit über das Ruhrgebiet hinaus Wissensnetzwerke zu aktuellen Themen der Geschlechterforschung auf. Überdies präsentieren sie laufende Lehrstuhlprojekte, die auch zu den Themen des MaJaC-Colloquiums gehören.

Der intensive Diskurs mit der Gesellschaft und die Entwicklung von konkreten Projekten zur Überwindung von Gender Biases steht im Mittelpunkt des Arbeitsbereiches Gender in Society.

Unter der Rubrik Aktuelles finden sich Podcast-Serien, Hinweise zu MaJaC-Veranstaltungen, Veranstaltungen zur Geschlechterforschung unserer regionalen Partneruniversitäten, der TU Dortmund und der Universität Duisburg-Essen, ausgewählte Veranstaltungen des Netzwerks Frauen- und Geschlechterforschung und ein Pressespiegel.