„Kanzelstürmerinnen“? – Der lange Weg zur Frauenordination

Das Gleichstellungsteam und die Diversitätsbeauftragte der Ev.-Theologischen Fakultät der Ruhr-Universität laden ein. Im Mittelpunkt der Vorträge der Kirchenhistorikerinnen Frau Dr. des. Carlotta Israel, Universität Oldenburg, und Frau PD Dr. Susanne Schuster, Universität Kassel, steht der steinige Weg zur Ordination von Frauen im 20. Jahrhundert. Unter dem Eindruck, dass Gleichstellung und Diversität selbst in Demokratien zunehmend […]

MaJaC Colloquium: Dr. Olga Matveieva: Wartime Civic Engagement, Technology, and Gender (In)Equality: Insights from the Ukrainian Case

In May, the MaJaC Colloquium goes into its second round! On May 21, we welcome Dr. Olga Matveieva, who will speak about ‘Wartime Civic Engagement, Technology, and Gender (In)Equality: Insights from the Ukrainian Case’. The protracted war dismantles states and societies with their “action arenas”, described by Elinor Ostrom. The effectiveness of state institutions is […]

MaJaC Colloquium: Dr. Stella Nyanzi: Paradoxes of Deploying Public Nudity as Resistance to Rising Conservative Nationalism in Uganda

For the final MaJaC colloquium in the summer semester, we have invited Dr. Stella Nyanzi, who will give an impulse in English on ‘Paradoxes of Deploying Public Nudity as Resistance to Rising Conservative Nationalism in Uganda’. Women’s bodies are not only owned by male kinsmen, but also controlled with several prescriptions and tight restrictions about […]

Jubiläumsfeier: 20 Jahre Gender Studies an der RUB

Vor 20 Jahren, im Wintersemester 2005/2006, begann alles mit dem Studienfach Gender Studies – Kultur, Kommunikation, Gesellschaft im 2-Fächer-Master. Seitdem haben Studierende die Möglichkeit, in die faszinierende Welt der Geschlechterforschung einzutauchen und ihr Gender Studies-Studium an der Ruhr-Uni Bochum erfolgreich abzuschließen. Einige Jahre später, im WS 2009/2010, wurde das Angebot um den 1-Fach-Master erweitert. Auf […]